Ambulante Rehabilitation



Vorteile der ambulanten Rehabilitation
- intensives und konzentriertes Therapieangebot
- enger Kontakt zu vor- und weiterbehandelnden Ärzten, dadurch ist die Rehabilitation optimal in den Behandlungsablauf integriert
- die Therapie erfolgt im gewohnten Umfeld
- Angehörige und Freunde können in die Therapie mit eingebunden werden
- die Therapie ist ggf. berufsbegleitend möglich
- während der gesamten Maßnahme ist ein/-e Arzt/Ärztin anwesend
- nach der Reha können Sie weiterhin mit einer Physiotherapie-, Ergotherapie- oder Logopädie-Verordnung, bei den Ihnen vertrauten Therapeuten in unserem Haus bleiben
Unser Service
- Fahrdienst für nicht mobile Kunden (die Fahrer absolvieren alle zwei Jahre ein Fahrsicherheitstraining)
- Verpflegung durch unsere hauseigene Küche
- Ruhemöglichkeiten in separaten Räumlichkeiten
Durchführung
- Sie entscheiden sich für unsere Einrichtung
- Ihr Arzt verordnet die Maßnahmen
- Sie beantragen die ambulante Rehabilitation bei Ihrem Kostenträger
- Unser Therapeutenteam stellt Ihren Gesundheitsplan auf




Dauer/ Umfang
- Eine ambulante Rehabilitation besteht in der Regel aus 15-30 Therapieeinheiten, die je nach Therapieplan 3-6 Stunden dauern können.
- Sie kommen dafür, je nach Kostenträger 3-5 mal pro Woche in die Sieg Reha
Kostenträger
- Gesetzliche Krankenkassen
- private Versicherer
- Unfallversicherer (Berufsgenossenschaften), inkl. ABMR
- Deutsche Rentenversicherung (DRV Rheinland, DRV Rheinland-Pfalz und DRV Bund), inkl. MBOR